Die etwas andere Stadtführung

Bei unserem gestrigen „15 Jahre hrdiamonds“ Event tauchten wir mit unseren Kund:innen, bei einer besonderen Stadtführung mit unserem Kooperationspartner Benjamin Mayer, in Wiens Geschichte und begegnen spannenden Führungspersönlichkeiten.

Dabei stellten sich einige spannende Fragen: Wie unterschieden sich die Verhaltensweisen von Monarchen und Unternehmer:innen? Führten Frauen in Zeiten des Umbruchs anders als Männer?

Unsere Reise begann am Stephansdom, wo wir uns zunächst ins Mittelalter begaben und von Rudolf IV. lernten, der uns eine wichtige Lektion in Sachen Resilienz mitgab. Rückschläge waren für ihn eine große Herausforderung. Am Graben beschäftigten wir uns an der Pestsäule mit dem leidgeprüften Leopold I. und dem Thema aktiver Führung. Die Frage, die sich hier stellte: Ist es eine Schwäche, anderen glänzen zu lassen?
In der Konditorei Demel während der Zwischenkriegszeit sorgte Anna Demel für glänzende Geschäfte. Doch war es ausgerechnet ihr Traditionalismus, der die Grundlage für den heutigen Erfolg legte?
Adolf Loos hingegen schockierte die Gesellschaft mit seinem revolutionären Loos-Haus am Michaelerplatz. Dabei geht es nicht nur um den Architekten, sondern auch um die mutigen Auftraggeber.
Franz-Joseph und Joseph II., die beiden Habsburger Herrscher, könnten in ihrem Verständnis für Führung kaum unterschiedlicher sein. Während dem einen die Bewahrung das höchste Ziel war, konnte der andere in seinem Reformeifer kaum gebremst werden.
Am Neuen Markt kehrten wir in die Gegenwart zurück und sprachen über die Herausforderungen des Klimawandels. Führung bei Stadtentwicklungsprojekten bedeutet auch Komplexitätsmanagement, wie wir anhand der aufwendigen Umgestaltung des Platzes erkennen konnten.
Zum Abschluss begegneten wir erneut einer Konditorei und einer Unternehmerin namens Anna – dieses Mal beim Sacher. Wir stellten uns die Frage: Was ist wichtiger, die Markenbildung für das Unternehmen oder die Selbstvermarktung der Chefin? Oder gehen schließlich beide Hand in Hand?

Die Führung klang in gemütlicher Atmosphäre beim traditionellen Würstelstand Bitzinger aus.

Danke an alle, die an diesem inspirierenden Event teilgenommen haben! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre des Lernens, der Zusammenarbeit und des Wachstums.

Diesen Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren...

Zukunftstag 2023

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, am Zukunftstag 2023 der Wiener Wirtschaft teilzunehmen, und wir sind begeistert von den spannenden Vorträgen, die wir dort erleben

Nachtführung mit unseren Familien

15 Jahre hrdiamonds sind ein Meilenstein, den wir nicht nur unseren geschätzten Kund:innen, sondern auch unseren unterstützenden Familien und Partner:innen zu verdanken haben. Wir wissen,

Gemeinsamer Start in den Herbst

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und wir freuen uns auf den bevorstehenden Herbst! Nach einer produktiven Sommerzeit und wohlverdienten Urlauben sind (fast) alle

English